Rentable Eigenstromerzeugung.
Branchenübergreifend.
ENERGIFY ist auf die Nutzung in unterschiedlichen Branchen ausgelegt und lässt sich flexibel auf die jeweiligen Anforderungen anpassen. Die Anlagen sind als einfache und wirkungsvolle Effizienzmaßnahmen für den Einsatz in Industrieanlagen konzipiert, wo Dampfmengen und Platzbedarf für herkömmliche Turbinen nicht ausreichen. Die innovative Turbinentechnologie erschließt dort zahlreiche neue Anwendungsfelder.
ENERGIFY als Druckreduzierung:
- Betrieb parallel zu einer Druckreduzierstation (Bypass)
- Kontinuierlicher Normal-Betrieb ohne Störung
- Eingangs-/Ausgangsdrücke bleiben erhalten
Optimierung des Dampfkessels:
- Effizientere Energiegewinnung direkt an der Kesselanlage durch geringe Druckerhöhung
- Der für die Produktion benötigte Druck als Ausgangsgröße bleibt garantiert/erhalten
Nutzung von Restdampf:
- Nutzung industrieller Abfallwärme zur CO2-neutralen Stromerzeugung
- Bereits bei sehr geringen Drücken ab 0.5 bar möglich
„Dampf – egal in welcher Form – ist nur eines der Medien, aus denen wir Energie gewinnen können. Grundsätzlich lässt sich Energify mit nahezu jedem Gas betreiben, etwa Stickstoff, Kokereigas, Erdgas oder Wasserstoff.“
Selcuk Aslan, Projektleiter
Branchen
ENERGIFY optimiert Dampfsysteme in unterschiedlichsten Branchen:
- Chemische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Brau- und Getränkeindustrie
- Pharmazieindustrie
- Papierindustrie
- Hütten- und Stahlwerke
- Aluminiumindustrie
- Unabhängige Stromerzeuger
- Petrochemie / Raffinerien
- und überall dort, wo Dampfsysteme im Einsatz sind.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie mit ENERGIFY effektiv Ihre Energiekosten senken können?
Melden Sie sich bei unseren Energie-Experten und lassen sich ganz unverbindlich beraten!