So erreichen Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie ENERGIFY in Ihrem Unternehmen einsetzen können?

Melden Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch bei uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

E-Mail:    info@energify.de
Telefon:  +49 (0)2365 8726 0


ENERGIFY
Ein Produkt der CFT GmbH
Neckarstraße 23
45768 Marl
Deutschland

Jetzt sparen und unverbindlich anfragen:

Fragebogen Dampfnetz DE 🇩🇪
  • Kontaktdaten
  • Dampfparameter
  • Strom und Gaskosten im Werk
  • Netzspannung und Netzform
  • Sonstige Angaben
  • Sonstige Informationen
  • Zusammenfassung

Druck nutzen,
Energieeffizienz steigern

Hohe Leis­tungen.
Auch bei geringsten Druckdifferenzen.

Die Dampf­tur­binen von ENERGIFY sind mit ihrem spezi­ellen Wälz­kol­ben­ag­gregat (Dreh­kol­ben­ex­pander) auf höchste Dampf­ef­fi­zienz ausge­legt. Denn ENERGIFY ermög­licht Unter­nehmen eine rentable Eigen­strom­erzeu­gung bereits bei nied­rigen Drücken ab 0,5 bar/​ü.

Mit ENERGIFY gestaltet sich das Einsparen von Strom einfach und sicher. Die Anlagen sind für den Einsatz in unter­schied­li­chen Bran­chen ausge­legt und lassen sich flexibel auf die spezi­fi­schen Anfor­de­rungen vor Ort anpassen. ENERGIFY lässt sich in alle Dampf­netze inte­grieren, ist mit verschie­denen Dampf­erzeu­gungs­arten – Satt­dampf, Nass­dampf und über­hitztem Dampf – kompa­tibel und redu­ziert den externen Strom­ein­kauf, ohne den Produk­ti­ons­pro­zess zu stören.

Leis­tung
von 10 kW
bis 1.000 kW

Eingangs­druck
bis 15 bar/​ü

Nutzung von Druck­differenzen
ab 500 mbar/​ü

Dampf­menge
bis 20 t pro Modul

ENERGIFY: Problemlos nachrüstbar

Dank der kompakten Bauweise und der inte­grierten intel­li­genten Rege­lungs­technik lässt sich ENERGIFY reibungslos in bestehende Leit­sys­teme einbinden – ohne den Betrieb zu stören. Zudem passt sich die Anlage auto­ma­tisch an die aktu­ellen Prozess­be­din­gungen an. Das Ergebnis: eine effi­zi­ente Eigen­strom­erzeu­gung direkt aus Ihrer Prozessenergie.

Prüfen Sie gleich hier den Turbi­nen­ein­satz für Ihr Unter­nehmen! Sollten Ihre Para­meter nicht geeignet sein, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns aus. In einem unver­bind­li­chen Bera­tungs­ge­spräch finden wir mit Sicher­heit auch dann eine Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt.

So funk­tio­niert ENERGIFY

„Um einen unter­bre­chungs­freien Prozess­ab­lauf zu garan­tieren, wird unser System immer im Bypass betrieben. Der Grund­aufbau ist wie folgt: Dampf oder ein belie­biges Gas wird in einem Dreh­kolben-Expander auf ein nied­ri­geres Druck­ni­veau expan­diert. Dadurch wird mecha­ni­sche Energie erzeugt. Diese wird über eine Welle auf einen Asyn­chron­ge­ne­rator über­tragen, der dann Strom ins Nieder­span­nungs­netz einspeist.“

Maxi­mi­lian Igel­bü­scher, Projektingenieur

Von der Idee zur Einspa­rung – Schritt für Schritt zu ENERGIFY

So akti­vieren wir Ihr Energiepotenzial:

1. Prüfung

Wir analy­sieren Ihre vorhan­denen Daten und prüfen das tech­ni­sche Poten­zial für Energie­einsparung und Strom­erzeu­gung mit ENERGIFY.

2. Vor-Ort-Termin

Im persön­li­chen Termin bei Ihnen vor Ort lernen wir uns persön­lich kennen und verschaffen uns einen Über­blick über Ihr Dampf­system und die Rahmen­be­din­gungen – praxisnah und individuell.

3. Engi­nee­ring

Auf Basis der ermit­telten Daten entwi­ckeln wir ein maßge­schnei­dertes Konzept fürdie Inte­grie­rung von ENERGIFY in Ihr System inklu­sive Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.

4. Inbe­trieb­nahme

Nach erfolgter Ferti­gung von Ihrer ENERGIFY-Anlage an unserem Produk­ti­ons­standort in Marl, sorgen wir für die fach­ge­rechte Montage, reibungs­lose Inbe­trieb­nahme und eine praxis­nahe Einwei­sung Ihres Teams – für einen perfekten Start.

5. Support

Auch nach der Inbe­trieb­nahme sind wir für Sie da: mit Wartung, Moni­to­ring und kompe­tentem Support über die gesamte Lebens­dauer der Anlage hinweg.

Broschüre herun­ter­laden (deutsch)