So erreichen Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie ENERGIFY in Ihrem Unternehmen einsetzen können?

Melden Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch bei uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

E-Mail:    info@energify.de
Telefon:  +49 (0)2365 8726 0


ENERGIFY
Ein Produkt der CFT GmbH
Neckarstraße 23
45768 Marl
Deutschland

Jetzt sparen und unverbindlich anfragen:

Fragebogen Dampfnetz DE 🇩🇪
  • Kontaktdaten
  • Dampfparameter
  • Strom und Gaskosten im Werk
  • Netzspannung und Netzform
  • Sonstige Angaben
  • Sonstige Informationen
  • Zusammenfassung

Technologie,
die sich lohnt

Dampf­prozesse opti­mieren.
Energie­kosten einsparen.

Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zienz gehören zu den wich­tigsten Themen unserer Zeit – und das bran­chen­über­grei­fend. Nicht nur, weil die strengen Auflagen des Ener­gie­ein­spa­rungs­ge­setzes (EnEfG) uns dazu verpflichten. Viel­mehr hat sich die Senkung der Energie­kosten in Zeiten stei­gender Ener­gie­preise als elemen­tarer Wett­be­werbs­vor­teil erwiesen.

ENERGIFY ermög­licht es Unter­nehmen, ihre Ener­gie­po­ten­ziale optimal auszu­schöpfen. Unsere Dampf­tur­binen nutzen die Energie, die in Druck­differenzen aus Abwärme, Druck­luft oder Prozess­dämpfen enthalten ist, und verwan­delt sie effi­zient in elek­tri­sche Energie. Dies bedeutet nicht nur eine signi­fi­kante Verbes­se­rung der Gesamtef­fi­zienz Ihrer Ener­gie­sys­teme, sondern auch erheb­liche Kosten­ein­spa­rungen durch die Redu­zie­rung Ihres Strom­be­darfs und der damit verbun­denen Ausgaben.

Durch die Inte­gra­tion von ENERGIFY in Ihre bestehenden Systeme können Sie Ener­gie­ver­luste mini­mieren und Ihre Nach­hal­tig­keits­ziele errei­chen. Die Nutzung von Druck­differenzen zur Strom­erzeu­gung trägt zur Verrin­ge­rung der Umwelt­be­las­tung bei, erhöht Ihre wirt­schaft­liche Renta­bi­lität und unter­stützt Ihre Energieautonomie.

Wie spart ENERGIFY Kosten?

Unsere paten­tierte Tech­no­logie senkt Energie­kosten durch Verstro­mung von Druck­differenzen in Dampf­netzen ab 0,5 bar. Unge­nutzte Druck- und Wärme­en­ergie wird in einem Aggregat (Dampfro­ta­ti­ons­expander) mit einem Gene­rator verbunden, der Strom erzeugt und den Dampf entspannt. Der Dampf hat nach der Expan­sion den benö­tigten Druck für nach­ge­schal­tete Verbrau­cher und Wärmeüberträger.


Ausgangs­lage

26,5

Cent pro kWh

(Strom­preis vom
Ener­gie­kon­zern)

Resultat
mit

6,0

Cent pro kWh

(Strom­preis vom
Ener­gie­kon­zern)

Eine Inves­ti­tion, die sich schnell lohnt

Amor­ti­sa­tion verschie­dener Anlagetypen*

* Szenario-Rech­nungen auf Basis verschie­dener Anla­ge­typen, berechnet ohne KWK-Zuschlag, Ener­gie­steu­er­erstat­tung und Abgaben auf Eigen­strom. Die Wirt­schaft­lich­keit kann durch einen KWK-Zuschlag oder eine Erstat­tung der Ener­gie­steuer zusätz­lich signi­fi­kant gestei­gert werden.

Dank der hohen Einspar­po­ten­ziale amor­ti­siert sich bei ENERGIFY die Inves­ti­tion beson­ders schnell.