So erreichen Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie ENERGIFY in Ihrem Unternehmen einsetzen können?

Melden Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch bei uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

E-Mail:    info@energify.de
Telefon:  +49 (0)2365 8726 0


ENERGIFY
Ein Produkt der CFT GmbH
Neckarstraße 23
45768 Marl
Deutschland

Jetzt sparen und unverbindlich anfragen:

Fragebogen Dampfnetz DE 🇩🇪
  • Kontaktdaten
  • Dampfparameter
  • Strom und Gaskosten im Werk
  • Netzspannung und Netzform
  • Sonstige Angaben
  • Sonstige Informationen
  • Zusammenfassung

Mit Innovation und Leidenschaft
Anlagen für morgen bauen

Zukunfts­fä­hig­keit. Made in Germany.

ENERGIFY ist ein Produkt der CFT GmbH Compact Filter Technic. Kern unseres Unter­neh­mens ist die Entwick­lung und Ferti­gung kunden­ori­en­tierter Inge­nieurs­lö­sungen für die Sparten Bergbau, Tunnelbau, Tunnel­sa­nie­rung sowie für spezi­fi­sche Aufga­ben­stel­lungen inner­halb der Indus­trie. Was uns ausmacht, ist unsere Inno­va­ti­ons­freude und der Antrieb, Produkte zu entwi­ckeln, die auch unter heraus­for­dernden Bedin­gungen einen Mehr­wert für indus­tri­elle Prozesse, den Menschen und die Umwelt bieten. Durch unsere Entwick­lungs­ar­beit sind mehr als 80 Patente entstanden – Tendenz steigend.

Nach­hal­tiger Umwelt- und Klima­schutz sowie Ressour­cen­ef­fi­zienz sind wich­tige Ziele für uns. Die Entwick­lung von Möglich­keiten, Energie und Energie­kosten zu mini­mieren, stellt eine rele­vante Aufgabe dar – bran­chen­über­grei­fend, jetzt und in Zukunft. Als Partner verschie­dener Indus­trie­sparten haben wir darum konse­quent an Lösungen gear­beitet, bei denen unser umfas­sendes Know-how im Bereich luft­tech­ni­scher Anlagen auf das Thema Ener­gie­ef­fi­zienz anwendbar ist. Das Ergebnis: die paten­tierte ENERGIFY Tech­no­logie – die Strom­ge­ste­hungs­kosten dieses Systems sind wahr­schein­lich die geringsten je erzielten Geste­hungs­kosten der Welt.

Die CFT, ein Unter­nehmen der inter­na­tional agie­renden CFH GmbH, hat in der Vergan­gen­heit für den Stein­koh­len­bergbau u. a. soge­nannte Methangas-Absaug­an­lagen gebaut. Das tech­no­lo­gi­sche Poten­zial der Anlagen hat unsere Inge­nieure auf die Idee gebracht, die Funk­tion dieser Maschinen „umzu­kehren“. In der ursprüng­li­chen Version treibt ein mit Strom betrie­bener Motor ein Dreh­kol­ben­ge­bläse an, welches das Methangas durch eine Druck­erhö­hung trans­por­tiert. Nun wird die Funk­tion „umge­kehrt“: Ein Dampf­strom wird in das Dreh­kol­ben­ge­bläse geleitet. Hier­durch wird ein Gebläse ange­trieben, welches über eine Welle einen Strom­ge­ne­rator antreibt. Durch diesen wird Strom erzeugt, der ins Netz einge­speist werden kann. Im Rahmen der Entwick­lung konnten wich­tige Erkennt­nisse gewonnen werden, u. a., dass ein Dreh­kol­ben­ge­bläse eine hervor­ra­gende, leis­tungs­starke Turbine darstellt, die insbe­son­dere auch für geringe Eingangs­drücke geeignet ist.

Alle Heraus­for­de­rungen für den Einsatz eines Dreh­kol­ben­ge­bläses als Turbine, wie neue Dicht­sys­teme, neue Schmie­rungs­sys­teme usw., wurden von den Inge­nieuren der CFT bis zur Markt­reife der Anlage umge­setzt. Die zur Markt­reife geführte ENERGIFY Tech­no­logie stellt eine Revo­lu­tion im Bereich der Strom­erzeu­gung durch Druck­differenzen bei gasför­migen Medien dar. Für die Anlagen gibt es verschie­dene umfas­sende Anwen­dungs­mög­lich­keiten, um bisher unge­nutzte Energie beiDruck­re­du­zie­rungen in CO2-neutralen Strom zu wandeln und erheb­liche Energie­kosten zu sparen.